Das Weingut Lamole di Lamole thront auf einem Hügel unweit von Greve im Chianti Classico Kernland zwischen Florenz und Siena. Die Rebflächen liegen zwischen 350 und 650 m Höhe; und besonders sehenswert die alten Rebstöcke wachsen als Stamm in die Höhe – italienisch Alborello zu deutsch kleiner Baum. Die Weine, die auf Höhen von 600 m erzeugt werden, zeichnen sich durch eine wundervolle Frische, dezente Fruchtaromen und eine große Eleganz und Finesse aus.
Der Ort Lamole hat 90 Einwohner und viele alte Häuser stehen teilweise leer oder werden von Lamole als Reifekeller genutzt. Die Weine reifen in Barriques aus französischer Eiche, in 5.000 l Fudern oder experimentell in einem Betonei. Schon seit 2005 werden die Weine organisch erzeugt, aber erst seit letztem Jahr sind sie zertifiziert. Umgeben ist das Weingut von 141 ha eigener Fläche, von denen 40 ha für Weinberge genutzt werden. Eine Besichtigung mit anschließender Verkostung hat mich bei meinem letztem Besuch im September sehr begeistert und ich empfehle es gerne weiter.

Verkostungsnotiz
Ich habe den Chianti Classico Etichetta Blu 2017 im Glas. Eine Cuvée aus 80 % Sangiovese, 10 % Cabernet Sauvignon und 10 % Merlot. Die Farbe dunkles Rubinrot. In der Nase rote Johannisbeeren, Blaubeeren, Lakritz, mediterrane Kräuter, Zimt und Tabaknoten durch den 12-monatigen Ausbau im Barrique. Am Gaumen eine Sensation an Frische, mundfüllend, gut integrierte weiche Tannine, rote Früchte und wieder diese perfekte Säure, die den Wein bis in das Finale trägt. Ein gradliniger, konzentrierter Trinkgenuss bei gerade mal 13,5 % Alkohol.
Bezug: Belvini