Auf meiner Radtour die Loire entlang habe ich natürlich auch in Sancerre Station gemacht und das Weingut Vacheron besucht. Es liegt nicht weit vom Zentrum des kleinen und berühmten Weinortes entfernt. Hier an der Loire werden feinste Sauvignon Blanc Weine gekeltert, die je nach Lage und Boden mineralisch, fruchtig und gewichtig langlebig sind. Um Sancerre dominieren kalkhaltige Böden und Feuerstein; während im Westen der AOC in den Terres blanches, den sogenannten weißen Böden, Ton und Kalkstein vorherrschen wie sie auch im Gebiet Chablis zu finden sind.

Jean-Louis und Denis Vacheron gründeten in den neunzehnhundertsiebziger Jahren die Domaine Vacheron. In den ersten Jahren war Expansion angesagt. Die Sancerre Weine ließen sich in den Bistros in Frankreich neben dem jungen Beaujolais gut verkaufen. Mit dem Einzug der zweiten Generation wurde mehr auf Qualität im Weinkeller und im Weinberg gesetzt. Seit 2007 arbeitet die Domaine nach biodynamischen Prinzipien. Auf den 40 ha steht heute Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Die Weinlese erfolgt von Hand, im Weinkeller werden nur Weinbergshefen eingesetzt und der Most wird temperaturkontrolliert in großen Eichenfudern vergoren. Das akribische Arbeiten zahlt sich aus: Heute gehört die Domaine Vacheron zur Spitze der Weingüter in der AOC.
Verkostungsnotiz
Heute habe ich den Sancerre Blanc „Vacheron“ 2020 im Glas. Der Einstiegswein der Domaine aus einer Einzellage mit kalk- und Feuersteinböden. Der Wein wird zu 100 % aus Sauvignon Blanc Trauben gewonnen. Im Glas strahlt er goldgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase offenbart er sein Terroir, frische und mineralische Feuersteinnoten, Zitrusfrucht, leichte Anklänge von Mirabellen und Kiwi. Insgesamt eher mineralisch als fruchtig, aber mit erstaunlicher Frische. Am Gaumen mundfüllend, mit Aromen von Litschi. Kiwi, Feuerstein und Hefe, elegant, verspielt, gehaltvoll, frisch mit angenehmer Säure und einem langen Nachhall. Ein Wein, der so richtig Spaß macht!
EIn idealer Begleiter zu Krustentieren, gegrilltem und in Sauce zubereitetem Fisch und auch zu Ziegenkäse. Lagerpotential: 8 – 10 Jahre
Bezug: Lobenberg