von Karl Blanke | Jun 29, 2022 | Allgemein, Verkostungsnotizen
Miguel Angel de Gregorio ist ein ziemlich wohlhabender Tausendsassa. 1964 in Almovodar del Campo in der Nähe von Ciudad Real geboren studierte er Anfang der Achtziger Jahre Agrarwissenschaften und nach seinem Abschluss lehrte er zwei Jahre an der Universität Madrid....
von Karl Blanke | Mai 1, 2022 | Allgemein, Verkostungsnotizen
Mit einer Anbaufläche von 100.000 Hektar ist Apulien eines der größten Weinanbaugebiete Italiens. Die roten Rebsorten Primitivo, Negroamaro, Susumaniello und Nero di Troia überwiegen. In Deutschland werden zumeist nur preiswerte Rotweine dieser Rebsorten angeboten....
von Karl Blanke | Apr 18, 2022 | Allgemein, Klimawandel, Verkostungsnotizen
1877 gründeten die Brüder Ilario und Leopoldo Ruffino ihre erste Weinkellerei in der Nähe von Florenz. Ihre Geschäftsidee war genial. Sie erzeugten ihre Weine nicht nur für den italienischen Markt, sondern exportierten zielstrebig in die Länder, in denen viele...
von Karl Blanke | Mrz 22, 2022 | Allgemein, Verkostungsnotizen
Im Zentrum der Rioja Alta in Haro wurde 1879 die Compania Vinicola del Norte de Españia gegründet. Bei dem ersten Etikettendesign unterlief dem Setzer ein folgenschwerer Fehler, er kürzte den Namen statt in CVNE in CUNE… und dabei beließen es die Eigentümer auch....
von Karl Blanke | Dez 7, 2021 | Allgemein, Verkostungsnotizen
Diesen Sommer war ich in Apulien unterwegs und dort machte mich ein Winzer auf die kleine Weinkellerei Terre dei Vaaz aufmerksam. Eigentlich gar keine richtige Kellerei eher ein Projekt, da Domenico Spinelli seiner Kellerei zwar schon den schönen Namen Terre dei Vaaz...
von Karl Blanke | Nov 21, 2021 | Allgemein, Verkostungsnotizen
Ribeira Sacra heißt auf deutsch “heilige Flußufer”. Nachdem die Römer hier vor 2.000 Jahren schon Weinbau betrieben, übernahmen später Benediktiner Mönche die Weinberge und gaben der Region seinen schönen Namen. Diese Region ist ohnehin durch Jakobswege...