von Karl Blanke | Okt 22, 2022 | Allgemein, Verkostungsnotizen
Seit 1950 ist die Weinkellereri Sette Ponti in Besitz der Familie Moretti und erworben, um von hier aus zur Jagd aufbrechen zu können. Ziemlich schräger Grund so viel Geld auszugeben… Mitte der 90iger Jahre übernahm der Sohn Antonio Moretti Cuseri die Geschicke...
von Karl Blanke | Okt 3, 2022 | Allgemein, Klimawandel, Verkostungsnotizen
Die Verdicchio Traube ist eine der ältesten Traubensorten Italiens und stammt von der Greco-Trebbiano-Familie ab. Schon im 4. Jahrhuundert n. Chr. war sie in Italien verbreitet. Heute sind nur 4.800 ha zumeist in den Marken, Umbrien und Sardinien mit der Verdicchio...
von Karl Blanke | Jun 29, 2022 | Allgemein, Verkostungsnotizen
Miguel Angel de Gregorio ist ein ziemlich wohlhabender Tausendsassa. 1964 in Almovodar del Campo in der Nähe von Ciudad Real geboren studierte er Anfang der Achtziger Jahre Agrarwissenschaften und nach seinem Abschluss lehrte er zwei Jahre an der Universität Madrid....
von Karl Blanke | Mai 18, 2022 | Allgemein
Nun ist die ProWein 2022 auch schon wieder Geschichte. Aber welche Geschichten lassen sich erzählen? Nach mehr als zwei Jahren Zwangspause durch COVID meldeten sich wesentlich weniger Weinkellereien an und es kamen weniger Besucher. Die Veranstalter werden sich ärgern...
von Karl Blanke | Mai 1, 2022 | Allgemein, Verkostungsnotizen
Mit einer Anbaufläche von 100.000 Hektar ist Apulien eines der größten Weinanbaugebiete Italiens. Die roten Rebsorten Primitivo, Negroamaro, Susumaniello und Nero di Troia überwiegen. In Deutschland werden zumeist nur preiswerte Rotweine dieser Rebsorten angeboten....